Clou Rustikaleffekt-Beize 250ml
Clou Rustikaleffekt-Beize 250ml
Auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
SKU:81773969
Clou Rustikaleffekt-Beize, 250ml
wasserbasierte Beize zur besonderen Betonung grobporiger Hölzer
Eigenschaften
Wässrige, gebrauchsfertige und umweltschonende Farb-
stoff-/Pigmentbeize mit guter Lichtbeständigkeit. Beson-
ders geeignet für grobporige Hölzer wie Eiche oder Esche.
Die Porenstruktur wird deutlich dunkler und damit rustikal
hervorgehoben.
Anwendungsbereiche
Für die dekorative Gestaltung von rohen Holzoberflächen
im gesamten Innenbereich wie Möbel oder Innentüren.
Ergiebigkeit
1 Liter reicht für ca. 6 m2 bei unbehandeltem Holz.
Vorbereitung
Holzoberfläche nach dem üblichen Wässern und Trocknen
mit Körnung 150 / 180 schleifen und sorgfältig entstauben.
Leimrückstände und harzhaltige Stellen restlos entfernen,
um ein fleckiges Beizbild zu vermeiden.
Verarbeitung
(Objekttemperatur > 15 °C, Holzfeuchte 8 –12 %)
Vor Gebrauch und während längerer Anwendung CLOU
Rustikaleffekt-Beize gründlich aufschütteln bzw. in
Bewegung halten, um Farbtondifferenzen zu vermeiden.
Die Beize mit einem metallfreien Flachpinsel (Beizpinsel)
in Längs-, Quer- und nochmals in Längsrichtung satt
auftragen (bei senkrechten Flächen von unten nach oben).
Nach kurzer Einwirkungszeit mit einem fusselfreien
Lappen oder Ballen aus Trikotstoff die Beize quer in die
Poren einreiben und nicht eingedrungene Beize abnehmen.
Trocknung
(bei 20 °C und 50 % relativer Luftfeuchte)
Der Anstrich ist nach 12 Stunden durchgetrocknet.
Temperatur, Luftfeuchte, Untergrund und Holzart beein-
flussen die Trocknung. So verlängern sich die Trocknungs-
zeiten bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte.
Weiterbehandlung
CLOU Rustikaleffekt-Beize nach vollständiger Trocknung
mit lösemittelbasiertem Lack wie z. B. CLOU Holz-Siegel
überziehen. Mit wasserbasierten Lacken wird der
Beizeffekt durch Anlösen der Farbstoffe verwischt.
Besondere Hinweise
Stets auf original geschliffenem Holz probebeizen und
lackieren.
Holz ist ein natürlich gewachsener Werkstoff. Dadurch
können sich Beiztonabweichungen ergeben. Holztypische
Eigenschaften wie Verfärbungen durch Holzinhaltsstoffe
oder Farbtonveränderungen bei modifizierten Hölzern
können durch die Behandlung mit Beize nicht vermieden
werden.
Werden für eine Beizarbeit mehrere Einzelgebinde ver-
wendet, den Inhalt aller Gebinde in einem metallfreien
Behälter zusammenschütten und durchmischen.
Zur Farbton-Abschwächung Wasser zugeben (bis maximal
15 %). Alle Farbtöne sind untereinander mischbar.
Technische Daten
Dichte bei 20 °C: ca. 1,00 g / cm3 (DIN 51757)
Viskosität: ca. 17 s im DIN 4 mm-Becher
pH-Wert bei 20 °C: ca. 7,5
Inhaltsstoffe (nach VdL-RL 01)
Anorganische- und organische Pigmente, Wasser, Methyl-
und Benzisothiazolinon.
Diese Informationen sollen und können nur unverbindlich beraten. Sie basieren auf unseren Versuchsreihen und Erfahrungen. Da wir die Anwendung und Verarbeitung
vor Ort nicht beeinflussen können, ist eine Haftung aus dem Inhalt dieses Angebots nicht abzuleiten. Die Verfahrensangaben müssen eigenverantwortlich den
vorherrschenden Arbeitsbedingungen angepasst werden und die Eignung der Produkte für den beabsichtigten Verwendungszweck ist ggf. durch eine Probeverarbeitung
zu prüfen. Dieses Produkt ist für professionelle Verarbeiter hergestellt, die über ein fundiertes Wissen bzgl. der Verarbeitung von Lacken, Lasuren und Beizen verfügen.
Achtung
Hersteller/EU Verantwortliche Person
Alpina Farben GmbH
Roßdörfer Straße 50, Ober-Ramstadt, 64372, DE
info@alpina-farben.de
TEL: 0800 1238887
Share













Artikel gesamt
Produktzwischensumme